Mehr

And I’m sorry for asking, but are we having Fun yet?

24 Jahre nach dem letzten Album, das ich gar nicht kenne und 27 Jahre nach This is Hardcore, was ich überragend finde, gibt es ein neues Album von Pulp. More.

Es ist ein Album produziert vom James Ford, der zuletzt zwei meiner Alben des Jahres produziert hat: Momentum Mori und Nonetheless.

Produced by James Ford

Die Lieder von Jarvis Cocker und Band klingen frisch und wunderbar nach 90er, gleichzeitig aber hat es mich nicht direkt so fasziniert, wie das JARV.IS Soloalbum von 2020.

Unter den Kopfhörern findet man nebst der frische auch die tollen Produzenten Arrangements von Jarvis und James ganz gut wieder im Ohr. Wunderbar, da haben sich wieder mal die richtigen Jungs getroffen.

Verrückt!

Wenn ich eine Band verrückt nennen sollte, dann sind die Sparks in der engeren Auswahl. Mad! heißt das neue Album der Sparks, das heute bei mir ankam. Lustigerweise hatte ich vergessen, dass ich es beim Hören des Internetteaser (Früher mal Vorabsingle genannt) direkt bestellt hatte, weil das Lied Do Things on my own Way viel versprechend anklang.

Heute war ich dann erfreut meine Überraschung mit dem Paketdienst bekommen zu haben, und hab es mir auch direkt zweimal angehört. Ging ganz gut, es hat einen sehr guten Unterhaltungswert. Wubbert, dudelt, herumalbert mit Synthi und Gitarre – voll prima!

Rosa Elefant

Now it’s all irrelevant, don’t think about pink Elephant

Arcade Fire macht so starke Sounds mit Orgeln oder Dingen die sich wie Orgeln anhören. Auf Pink Elephant hat es in beinahe jedem Lied einen Effekt, der sich anhört wie ein Orgelklangfeld, der dann wie ein Sirenengeräusch abschmiert.

Aufkleber wird es nicht lange an der Box machen :-(

Die Lieder sind zudem fast alle kleine Werke, sodass ich mich in Zeiten der Singles schwer getan hätte, davon zwei drei auszusuchen. I love her Shadow, Circle of Trust und Pink Elephant sind aber drei Supersongs an denen man auch so im Single hören seine Freude hätte.

Sehr außergewöhnlich ist außerdem das gestreifte Vinyl, mit transparent pinklila als Grundfarbe und dann so roten und gelben Streifen – hatte ich bisher auch gar nicht so und das wo ich dachte die wäre Pink und etwas sparkled …

Wahrhaftig elektrisch

What else is there?

True electric ist kein richtig neues Album von Röyksopp, sondern es sind bekantet Tracks in dem Gewand der True electric Tour allerdings ohne dass wir Zuschauer kreischen hören – was ich rictig richtig gut finde.

Licht und Platten

Die Songs sind zumeist ein bisschen weniger ausgetüftelt und mehr auf Technodrums, aber das macht die Songs hier und da auch etwas schneller vorwärts.

Do it again

Am Twistesee 2025, wo es auch wahrhaftig elektrisch in Sachen Licht und überwiegend vinylig in Sachen Tonträger abging, war das Dreifachvinyl nicht dabei, da die Post diesmal etwas zu spät war – daher gab es Röyksopp im alten feinen Gewand.

Gewaltätiges Chaos

Abrar abara abracadabra!

„Zurück zu den Popwurzeln“ steht in den Kritiken und das ist für mich Grund genug gewesen das neue Lady Gaga Album Mayhem zu kaufen. Es ist Doppelvinyl mit einer unbespielten vierten Seite – ich fange jetzt nicht wieder damit an, aber es ist so ein Quatsch …

Also ja, es ist zurück zu den Popwurzeln und macht wirklich Spaß anzuhören, bewusst laut wie auch einfach so nebenher – beides ausprobiert funktioniert beides.

Für den Typographen in mir ist auch ein herrliches Typo-Chaos auf der Plattenpackung zu finden, alles übereinander in inkonsequenten Reihenfolgen, liebe Grüße an David Carson.

Eine geheime homosexuelle Sprache

Polari

ist nicht nur eine verwendete geheime Sprache der homosexuellen 70er UK Szene, sondern auch der Albumname vom neuen Years & Years Mann Olly Alexander. Das Album selber ist inspiriert von „80er-Jahre“ Künstlern wie Erasure und Pet Shop Boys und George Michael, sagt der Musikjournalismus (der aufghört hat Synthiepop zu hören, als die 90er anfingen).

Tell me something, talk to me, Polari

Aber das Album ist tatsächlich daher aufgefallen, weil mir von Slin ein Song zugespielt wurde, der wie eine Erasure Single anzuhören sei :: Make me an Man

Polari ist komplett großartig anzuhören, weil es wirklich wie ein supergut gealtertes 80er Jahre Album daher kommt, das aber genug mitbringt, um nicht wie eine billige Nachmache zu wirken.

Ist schon Mitte März und ist erst meine zweite neue Platte dieses Jahr, was ist mit mir oder den Künstlern los?

Die menschliche Angst

Da ist mein erstes Album 2025 und irgendwie habe ich mich den ganzen Tag drauf gefreut. Vorab hatte ich von dem neuen Franz Ferdinand noch nichts gehört, aber das war letztes Mal (vor etwa sieben Jahren) auch sehr sehr gut gegangen.

You got me hooked uhuh, you got me hooked!

Wir bekommen allerdings sehr viel gewöhnlichere Liedeskost hier als vor sieben Jahren, aber auch wieder Songs die technisch gut durcheskalieren, wie zum Beispiel Hooked hier gibt es ähnlichen Rocktechno, wie bei Lucid Dreams – also eigentlich dann auch gewohnte Koste, aber gut neu zubereitet.

Album kommt viel besser mit mir ins neue Jahr, als die Auftakt-Alben der Vorjahre, es wurde schon etliche Male neu gestartet und liegt eigentlich seit vier Tagen dauerhaft auf dem Plattenteller.