Melancholie und die unendliche Traurigkeit

Time is never Time at all

Vor über elf Jahren habe ich schonmal über diese Album was geschrieben, allerdings dort nur wie viel Euronen es Wert ist und was es eigentlich überflüssig im Regal ist, wenn man für den Erlös ein zweites Regal kaufen könnte.

Heute bin ich auch ein bisschen froh, dass diese Platte nicht verschwunden ist und das obwohl es tatsächlich Anfragen und Gebote gab, die den Einkaufpreis von 40 Mark deutlich übertroffen hatten, denn das Album ist doch hier und da sehr schön.

Auf jeder der sechs Seiten (dawn, teatime, dusk, twilight, midnight, starlight) sind hörenswerte Songs zu finden, Tonight, tonight und 1979 nach wie vor allen voran.

Wunderschönes Märchenbuch

Sonnenprediger

Nach allem was man so für Wortherleitungen bekommt, ist ein Cyr ein griechischer Prediger der einen Bezug zur Sonne hat. Okay.

We’re on the Verge, we’re on the Verge

Auf dem neuen Smashing Pumpkins Album, dass ein bisschen zu unrecht von den „Fachleuten“ zerrissen wird, heißt auch ein Song Cyr – ein ganz gut gelungener Track – aber ob es dort um eine Sonnenpredigergeschichte im Song geht kann ich nicht nachvollziehen und auch nicht, ob das die klassische Wortwahl eines Sonnenpredigers ist.

Billy Corgan’s Stimme und Synthiegewalt macht das Album sehr nett anzuhören. Die 72 Minuten möchte man aber nicht komplett durchhören, das wollte ich aber auch bei Melone Collie auch nicht, also ich nicht.

Unendliche Traurigkeit

Also da freue ich mich aber sehr von wenig unendliche Traurigkeit.
Bei mir im Regal steht eine Original numbered UK pressing from 1996 von Smashing Pumpkins‘ Mellon Collie And The Infinite Sadness und die ist laut discogs ja einige Lego-Starwars-Raumschiffe wert.

mellon collie and the invinite sadnessVielleicht sollte ich mal über einen Vinylshop hier nachdenken, denn von diesem Album höre ich ja kaum ein Lied pro Jahr …
Aber der Song 1979 ist schon ein Knaller … den Knaller habe ich aber auch als 7″ Vinyl … hmmm?!

Für 349 EUR kann es wer haben :-)