Das war das Vinyljahr 2024

Let’s go Party

Klasse statt Masse ist ein bisschen das Motto am Ende des Jahres. Es kommt nicht von ungefähr, denn meine Konsumroute 2024 war gewesen, eine Platte pro Monat, aber ich habe das nicht geschafft. Von den zwölf Platten oben, habe ich elt gekauft, nämlich die 12″ Alben. Barbie Girl habe ich, nachdem ich es mir ~10 Jahre lang gewünscht habe diese Jahr zum Geburtstag bekommen.

Teuerkäufe

Überhaupt ist die untere Reihe, die Reihe der nie passierten teueren Nachkäufe, denn die Erstpressungen sollten bei discogs ein Vermögen kosten.
2024 sind sie alle neu Veröffentlicht worden und alle zusammen für marktübliche Plattenpreise beim Plattenladen zu erwerben gewesen.

Die acht oben sind alle Alben auf den mindestens ein wunderschönes Lied enthalten ist. Nach langer Wartezeit hat mal wieder ein Coldplay Album die Messlatte nicht gerissen und wird oft und gerne von mir aufgelegt. Das EelsTime! Album bringt eine komplette Seite, auf der alle Lieder das Niveau haben, dass sonst das eine tolle Lied pro Album hat. PeterLicht hat ein paar B-Seiten zusammengesammelt, die es nicht auf das Ibuprofen-Album geschafft hatten und Tears for Fears hat ebenfalls noch vier Songs gefunden, die es erst auf die EP+Live-Album schafften – aber toll sind.

Love is the Law

Mit einem vorab Lied schafften es die Pet Shop Boys früh im Jahr in mein Ohr und Herz, um dann auch noch ein Album abzuliefern, das wirklich einen bunten Strauß an tollen Songs hat. Loneliness und Love is the Law sind am Ende die Songs, die das Boys Album zu meinem Album des Jahre 2024 machen, auch wenn es an manchen Tagen im Schatten der Mondmusik von Coldplay lag.

nonetheless loneliness

Gefreut habe ich mich auch über etwas neues von The Cure. Aber da ist ein aber: Da sind ein paar tolle Sounds auf dem Album, aber auch hier scheint es, dass es sich um verlorenes Material handelt, dass in den 90ern eventuell nur hinten auf die 7″-Platten gepackt worden wäre. Was ja manchmal auch toll war – die sechs B-Seiten aus Wish Zeiten sind alle toll.

MGMT und Billie Eilish, nett zu haben, kann ich aber mehr nicht zu sagen.

Das hübscheste Cover ist das von Tears for Fears mit dem Astronauten im Sonnenblumenfeld, oder?

Die beste Platte, die pinke 7″ von Aqua.

I love you so much, Ken!

Von Null

Von meiner Osteopathin empfohlen, handelt es sich um Musik und nicht um einen Tapeverband oder Energietee, sondern um das neue Linkin Park Album From Zero.
Insbesondere die neue Besetzung mit der Sängerin Emily Armstrong jetzt in 2024 nach dem Tod von Chester Bennington 2017 faszinierte sie.

And I know exactly how this ends

In den etwas krasseren Lieder als der Radioversion von The Emptiness Machine kreischt sie recht Sandra Guano Apeig rum – was ich gar nicht so kuhl finde. Die Rapparts von Mike Shinoda hingegen sind eigentlich ganz passabel.

Naja, es ist wohl auch gut mal was von Linkin Park im Musikregal zu haben, denn bis jetzt fehlte die Bandauch im Kopaktschreibenregal. Da war es doch eine gute Idee, sich das zum Familienweihnachtswichtel zu wünschen.

Lieder einer verlorenen Welt

Hopes and Dreams are gone the End of every Song

Toll, Lieferschwierigkeiten und Feiertag, das neue The Cure Album kommt auf Vinyl weder am Allerheiligen noch am Samstag danach zu mir, dann muss ein Ströhmungsdienst ran. Direkt zweimal auf Spotify angehört und das Fazit ist gut – also in etwa so gut wie Wish aber ohne die Hits Friday, I’m in Love und High.

Und dann kam das Vinyl doch, nicht weiß, nicht marmoriert, einfach schwarz und einen fantastischen Klang. Auf Synthieorchester und Gitarre ist nun etwas mehr Geräusch als aus der Strömungsleitung. Ich glaube, die Platte und das Inlay riecht ein bisschen nach Lakritz, aber vielleicht riecht auch das Lakritz im Nachbarregal nach Lakritz.

Freue mich,

dass es nochmal ein The Cure Album gegeben hat, 45 Jahre nachdem es das erst The Cure Album gegeben hat – muss man sich auch mal auf dem Zeitstrahl zergehen lassen. Es ist ein viel besseres Album, als das Stones Ding letztes Jahr.

Was ein kleines bisschen albern ist, dass es im Vorfeld schon ab und wann mal hieß, dass genügend Lieder für ein Doppelalbum vorhanden wären, es jetzt aber lediglich acht Songs sind, die zum größten Teil mit instrumental Wiederholungsschleifen ordentlich in die länge gezogen werden, sodass brutto eine Albumlänge von fast 49 Minuten erreicht wird. Netto – und das ist was nach der Steuer zählt – sind es vielleicht nur 20 Minuten? Merkt man, dass ich das Album zwei- dreimal gehört habe, während ich die Novemberbuchungen gemacht habe?

Letterspacing lowercase Letters is a typographic Heresy.

Ganz am Ende ist sogar noch ein bisschen was für den Typografen in mir dabei – wildes gar ketzerisches Sperren von Buchstaben im Booklet und auf dem Cover.

Lieder für einen nervösen Planeten

Neues Album von Tears for Fears genannt Songs for a nervous Planet beinhaltet vier neue Studiosongs und 18 Live Tracks (alle Hits inklusive) von einem Konzert in America. Hände auf den Kopf, wer da an Rattle and Hum von U2 denken muss.

Die vier neuen Lieder sind allesamt sehr schön und hätten in der guten alten Welt vermutlich als Singleauskoppelung funktioniert.

An Astronaut

Plattencover hat wunderschöne Sonnenblumen um einen Astronauten herum, Sonne und Sonnenblumen, das kann die Artdirection von Tears for Fears auch schon seit längerer Zeit – euch rufe ich zu: Weiter so! Es gibt viel zu wenig Sonnenblumen und wir hören viel zu selten Tears for Fears, altes wie neues!

Saturn Köln

Saturn, Hansastraße, Köln

Ging früher kein Weg dran vorbei für mich, die zwei Male die ich es hätte machen können habe ich es in den 90ern nicht, aber danach war die Zeit für Schallplattenkeller in Läden einfach erstmal vorbei leider …

Herbst 2024 fand ich aber ein gut sortiertes Regal vor und erwarb für 39,99 EUR an der Kasse dann aus heiterem Himmel doch für nur 19,99 EUR das R.E.M. 20th aniversary Album Around the Sun.

„Spontaner Rabatt, wir wissen auch nicht genau warum, das passiert manchmal.“

Naja, dann hätte ich ja auch noch The downward Spiral von Nine Inch Nails kaufen können – tja, kann ich ja beim nächsten Köln-Trip machen.

Hätten aber nicht zwei Schallplatten in die „Tüte“ gepasst, da passte nicht mal eine gescheit rein.

Alles klar, orange und transparent

Ihr schuldet uns die Welt

Neues PeterLicht Vinyl, dieses Mal ist es die orange Pressung 224 von 300 Stück. Neun Lieder sind auf dem Album Alles klar. Dieses Mal ist die Pressung auch okay und musste nicht zweimal reklamiert werden.

Irgendwo dazwischen gehören wir hin.

PeterLicht hat dieses mal zum ersten Mal einen Kinderchor mit im Team, welcher die Wiederzurückgabe der Welt im Eröffnungssong Wir schulden euch nix fordert. Klingt ganz zu, etwa so wie die Sopranistin im Verloren Song auf dem letzten Album.

Aber es ist auch eine Menge Text und Sound aus der Konserve aufbereitet. Geschimpfe auf die Sonne und den Mond kannte man bereits. Alles in allem kann man es sich gut anhören, wobei ich irgendeinem Lied eben auch die Nadel aus der Rille geholt hab.

Mondmusik

Nach fast und furiosen vier Monaten Pause gab es am Freitag mal wieder neues Vinyl und es ist auch weiteres bestellt für dieses Jahr …

Transparentes veganes Biovinyl, laktose und glutenfrei – aber mit Pressfehler in Song#1

Mittlerweile liegt die Messlatte für neue Coldplay Alben nicht mehr so hoch. Seit mehreren Alben ist es eher so als wenn man mit nach Rosen duftender blinkender Watte beschmissen wird. Mal Worldmusik mal Kitsch und ab und wann mal ein netter Track.

Moon Music fängt mich jedoch erstaunlich gut direkt mit dem Intro namens Moon Music. Gesang ist gut, Pianomusik ist sehr hübsch. So kommt man sehr gut ins Album. Folgt der nette Hit des Albums, den man seit einigen Monaten schon als vorab Stream kannte.

Feels like I’m falling in Love. Wäre ein Lied, dass ich mit in die Top 20 Coldplay wählen würde, schätze ich ohne jetzt genau die anderen zwanzig Top Songs zu kennen – zehn davon sind vermutlich auf X&Y.

Die anderen Songs gefallen auch sehr gut – mehr oder weniger unbekannte Gastmusikerinnen sind gut in die Songs eingebaut. Alles in allem sind mehr tanzbare und mitfeierbare Lieder auf den beiden BioVinylSeiten als die drei Alben zuvor zusammen.

Ich habe die Platte direkt auf der Coldplay Seite bestellt und zwar die wunderbares Buch mit von Martin bemalten Songtextblättern bestellt bekommen. Das ist nett aufgemacht in Stoff eingebunden und so – das Album ist Oldschool auch als eine Kompaktscheibe mit in dem Einbund und es gibt eine Papp-Brille mit der man alles so leicht verschwommen mit Regenbögen an den Konturen sieht.

Klugschiss des Tages :: Chromatische Aberration nennt sich dieser optische Effekt, der auftritt, wenn verschiedene Farben des Lichts durch eine Linse unterschiedlich stark gebrochen werden. Dadurch treffen die Lichtstrahlen nicht exakt an derselben Stelle auf, was zu Farbverschiebungen an den Rändern von Objekten führen kann. Diese Verschiebungen zeigen sich typischerweise als rote, blaue, grüne oder violette Ränder.

Schlag mich doll und nicht so doll

Laut Billie Eilish ist der Titel ihres neuen Albums Hit me hard and soft keine zwischenmenschliche Aufforderung, sondern kommt aus der Synthzisertechnologie und beschreibt einen Ablauf den ich nicht verstehe.

Schon wieder ist eine ins Wasser gefallen …

Das gelbe Vinyl kommt mit guter Musik, ich kann mir das Album besser und kompletter anhören, als die beiden ersten Alben.

Schöner als das gelbe Vinyl wäre aber gewesen, wenn die Seite A keinen krassen Pressfehler zum Ende der Seite hätte.

Muss aber mal digital abgleichen, ob das eventuell auch so soll, das weiß man ja bei der Billie nicht immer direkt.

Aalezeit!

If I’m gonna go everywhere, I’m going there

Zeit für die Eels – EelsTime! – so heißt das neuste Album von den Eels. Habe ich mich drauf gefreut, als ich es mit der Blinking Lights zusammen bestellt habe. Auslöser dieser Bestellungen waren die drei Tracks, die Mark Oliver Everett schon im Stream zum Hören anbot – früher koppelte man Singles für sowas aus, auch E.

I’m going there

Allen voran habe ich If I’m gonna go anywhere direkt zu einem der besten Eels Songs rausgehört – lief endlos oft in den zwei Wochen vor dem Eintreffen des Albums. Als die Post es brachte war ich überrascht, denn ich hatte so im Hinterkopf, dass das Album erst in den Sommerferien veröffentlicht werden sollte.

Time, it’s all about time now!

Das Vinyl ist rotetraubensaftfarbend und klingt auch sehr gut, jetzt beim ersten leisen Hören. Allerdings ist auch kein weiterer bester Eels Song aller Zeiten des Jahres auf dem Album, denke ich – oder er versteckt sich noch in der Mussmanöfterhörenigkeit. Allerdings ist das Album deutlich eingängiger als der Zauberkraft vor zwei Jahren.

Vinylabel – Disco 50

It never happened to me!

Manchmal muss man Feste feiern, wenn sie fallen und so begab es sich Anfang April, dass einen Abend lang wunderbare 80er Musik und irre buntes Licht durch den Konferenzraum des Palasthotels zog.

Never happened to me :-(

Nachdem die 12″ Testplatte Never Never von The Assembly gute Dienste beim Aufbau und Anschließen aller Geräte gemacht hatte, ist sie mir mit der Kante auf den Fliesenboden gekracht und hat nun leider eine Macke.

Ist in sofern doof, als dass es sich hierbei um eine schöne und auch schon lange im Regal befindliche Platte handelt … naja ca. ab Sekunde 20 kann man sogar noch hören

Eventuell muss einer der tollen Geschenkgutscheine für ein Update dieser Platte in Anspruch genommen werden.

Der übrigen Partylaune tat dieser Bruch keinen Abbruch.

Nichtsdestotrotz

Beim Ausparken aus der Garage fuhr der Vinyllieferdienst vor, der die neue Pet Shop Boys Platte nonetheless brachte und so konnte ich das Vinyl direkt mit an den See in die Kur nehmen.

It’s always Christmas (f)or the Sound of Summer

Arolsen 2024 – 30 Jahre nach dem Abi – war eine prima Vinylparty und die Pet Shop Boys samt ihrem neuen Werk mitten drin. Während die „Vorabsingle“ (gab es nicht auf Vinyl) es bis auf die Tanzfläche schaffte und Leute zum Tanzen brachte, wurden die anderen Lieder eher bei Bier und Grillgut belauscht und sowohl für gelungen als auch für langweilig gehalten.

Why am i dancing?

Da in dem Song The Schlager Hit Parade deutsche Schlager von den Boys abgefeiert wurden, stellte sich uns schnell die Frage, welche Lieder und wie viel zB von den Flippers, die Boys wohl damit meinten. Was auch immer.

Das 15. Studioalbum seit 1985 ist gut gelungen, macht Freude zu hören, hat den ein oder anderen gelungenen Hit Loneliness, Why am I dancing? kommt in der Breite aber nicht an die Megawerke dran, ist aber auch kein Schaffensabgesang, wie Elysium es in meinen Ohren war.

Meine kleine Empfehlung ist, die Happy-Pop-Trompeten in den Liedern zu finden und sie mit zu trompeten – das macht happy. Zudem habe ich beim ersten Hören unter dem Kopfhörer meine Liebe zu Love is the Law entdeckt und würde dieses Werk zu den besten Schlusstracks aller 16 Pet Shop Boys Alben zählen – da ist viel Sound sehr gut zusammengetan – besonders toll, die Alienflöte, die ab und wann mitmacht. Kopfhörer dafür!

When you gonna not say no and make the answer yes?

Verlust des Lebens

Neues MGMT Album Loss of Life ist – obwohl das Jahr jetzt schon zwei Monde alt ist – meine allererste Platte und somit auch mein erstes 2024er Album. Es war ein bisschen der Plan, dieses Jahr nur eine Platte pro Monat zu kaufen, um mal nicht schon wieder das Regal umbauen zu müssen.

Nun zu Loss of Life, es ist hübsch grau und passig zum Plattenlabel, aber mir fehlen ein bisschen die Knaller auf dem Album, da war beim letzten Album vor sechs Jahren mehr Lametta. Ich hab es jetzt zum dritten Mal komplett beide Seiten angehört, morgens, mittags, abends – es holt mich nicht ab. Ist zwar erst die erste 24er Platte, aber das wird nicht mein Album des Jahres.

Das Duett mit Christine ist leider auch nur ein netter Song.

Irgendwie sind diese Jahresauftakt Alben selten supertoll, ich muss das mal recherchieren.